10.10.2025
«Die Schweiz bleibt ein Kaffee-Hochkonsumland»
«Die Schweiz bleibt ein Kaffee-Hochkonsumland», bestätigt Roger Bähler, CEO der Turm Handels AG, Präsident der Schweizer Röstergilde und Vorstandsmitglied der IG Kaffee Schweiz. «Der Konsum ist in den letzten Jahren stabil geblieben, die Gewohnheiten haben sich jedoch verändert», ergänzt er. Immer mehr Menschen bereiteten ihren Kaffee zu Hause zu, legten Wert auf Bequemlichkeit und gleichzeitig auf Qualität – Fertigprodukte wie ‹Ready to Drink› würden heute das klassische Segment ergänzen.
Ob Cappuccino am Morgen, Café Crème im Büro oder Cold Brew an einem heissen Sommertag: Kaffee gehört für viele Menschen in der Schweiz zum Alltag. Mit rund acht Kilogramm Rohkaffee pro Kopf und Jahr zählt die Schweiz weltweit zu den grössten Kaffeekonsumländern.
Kaffee bleibt in der Schweiz nicht nur ein beliebtes Genussmittel, sondern unser Land gilt auch international als Kompetenzzentrum mit hoher Innovationskraft und langjähriger Tradition in der Kaffeekultur. Die zentrale Rolle der Schweiz zeigt sich sowohl in der Vielfalt der Konsumtrends als auch in der technischen und qualitativen Führungsposition unserer Röstereien.
Im Auftrag der IG Kaffee Schweiz hat Roger Bähler auf Anfrage des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes ein Interview aus Sicht der SRG Schweizer Röstergilde gegeben.
Unter folgendem Link können Sie den Bericht lesen: https://www.lid.ch/artikel/kaffee-bleibt-genussmittel-und-die-schweiz-ein-kompetenzzentrum